Systemisches Coaching ist ein strukturiertes Vorgehen, das Probleme aus verschiedenen Lebensbereichen (Privatleben, Beruf oder Organisation) oder einem Spannungsfeld zwischen diesen Lebensbereichen in einer oder mehreren Sitzungen versucht zu lösen.
Die Person, welche das Coaching in Anspruch nimmt (Coachee), gelangt zu einer maßgeschneiderten Lösung, indem die eigenen Ressourcen lösungs- & zukunftsorientiert eingesetzt werden.
Bei diesem Prozess unterstützt der/die Coach mit ressourcen- & lösungsorientierten Methoden und Fragetechniken. Stress & Belastung können reduziert oder aufgelöst und schwierige Entscheidungen leichter getroffen werden.
Der Zusatz "systemisch" drückt aus, dass wir ebenfalls die Wechselwirkung zwischen Dir und dem sozialen System, in dem Du agierst und das Dich in deinem Erleben und Handeln beeinflussen kann, einbeziehen. Dabei kann entweder das Dreieck zwischen Beruf, Organisation/Verein und Privatleben oder auch nur einer dieser Bereiche betrachtet werden.
Mediation ist ein freiwilliges, vertrauliches und strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Beilegung oder Vorbeugung von Konflikten.
Die Konfliktparteien, auch Medianden genannt, streben eine einvernehmliche Lösung an, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht.
Der/Die Mediator*in ist eine unabhängige und neutrale Person, welche die Mediand*innen bei diesem Prozess begleitet.
Psychotherapie fokussiert sich auf tiefgreifende private und persönliche (psychische) Probleme unter Berücksichtigung der individuellen Lebensgeschichte und ist somit für Themen mit krankheitswertiger Gewichtung geeignet, z.B. für die Aufarbeitung traumatischer Erlebnisse aus der Vergangenheit oder Umgang mit Depressionen. Sie ist auch für eine Krankheitsprävention geeignet. Ziel ist die Verringerung von psychischem Leiden. Die Kosten werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen.
Coaching richtet sich an Personen ohne klinische Diagnose (z.B. Depression) und mit Themen von "geringer bis mittlerer" emotionaler Tiefe.
Sollten wir während eines Gesprächs feststellen, dass ein tiefsitzendes Trauma zuerst bearbeitet werden sollte, pausieren wir unseren Austausch. Ich stehe Dir natürlich für weitere Fragen zur Verfügung.
Die hier aufgeführten Inhalte sind zusammengefasst basierend auf einem Ausschnitt aus dem Artikel aus der Zeitschrift PERSON 2/2004. Internationale Zeitschrift für Personenzentrierte und Experienzelle Psychotherapie und Beratung (www.personenzentriert.at).
Falls Du dich intensiver mit der Materie auseinandersetzen möchtest, ist eine tiefergehende Recherche zu empfehlen.
Die Anzahl der Gespräche passen wir auf Deine bzw. Eure Bedürfnisse an. Eine geeignete Lösung kann bereits nach 1-2 Gesprächen gefunden sein. Falls nicht, sind natürlich weitere Gespräche möglich.
Die Gespräche finden in Bonn, virtuell oder bei Unternehmen und Vereinen in entsprechenden Räumlichkeiten oder im Außenbereich statt. Auf Wunsch können Einzelcoachings auch bei einem Spaziergang stattfinden.
Bitte sage Termine, die Du nicht wahrnehmen kannst, rechtzeitig und spätestens bis 12h vor dem angesetzten Termin ab. Damit ermöglichst Du ggf. einer anderen Person nachzurücken und ein Gespräch wahrzunehmen. Die Absage kann formlos per E-Mail, Telefon oder SMS erfolgen.
Bei einer Absage von weniger als 12h vor dem geplanten Termin berechne ich ein Drittel des Preises.
Sollte keine Absage erfolgen, erlaube ich mir den vollständigen Preis zu berechnen.
Weitere Informationen findest Du im Coaching-Vertrag.
Die Kosten für ein Coaching- bzw. Mediations-Gespräch werden von der auftraggebenden Person bzw. den auftraggebenden Personen oder dem auftraggebenden Unternehmen/Verein getragen.
Weitere Kosteninformationen findest Du im Coaching-Vertrag.
Sollte der Standardkatalog Deine Fragen nicht vollständig beantwortet haben,
melde Dich gerne bei mir über das Kontaktformular. Ich helfe Dir gerne weiter und freue mich auf unseren Austausch!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.